Wie geht es Ihnen mit Ihrem Leben und mit Ihren Beziehungen?
Stellt sich für Sie die Frage "kann oder soll mein Weg so weitergehen"?
Sei es in Bezug auf mich und meinen Beziehungen, erscheinen Konflikt in der Familie, Arbeit oder einem sonstigen Lebensbereich ausweglos?
Dann ist der Weg sich an mich zu wenden sinnvoll !
Ich begleite Sie in Ihrem psychotherapeutischen Prozess Selbstreflexion anzuregen, um Ressourcen zu suchen und Potenziale zu entwickeln, ich lade Sie ein, sich selbst zu entdecken, Erfahrung mit sich in unterschiedlichen psychisch belastenden Lebenssituationen zu machen, damit Sie wieder ja zu Ihrem Leben sagen können.
Im Psychotherapiesetting finden
Sie Ihren eigenen Weg,
Möchten Sie einen Psychotherapie um eine Wende in Ihrem Leben zu finden ?




Dr.iur. Elisabeth Reiter MSc
Das biete ich an!

Psychotherapie
Paartherapie
Supervision
Mediation- Konfliktbearbeitung
Selbsterfahrung Persönlichkeitsentwicklung
Scheidungs-Trennungsberatung
verpflichtende Beratung von Eltern nach § 95 Abs.1a AußStrG vor einvernehmlicher Scheidung nach §55a EheG über die Folgen für Kinder
Existenzanalytische Psychotherapie
Ich verfüge über Lebenserfahrung und fundierte professionelle Ausbildungen
Universität Salzburg
Diplomstudium
der Rechtswissenschaften
Doktoratsstudium
der Rechtswissenschaften
akademische Landesplanung- und Karrierecoaching
Masterstudium Supervision, Coaching und Mediation MSc.
akademisches psychotherapeutisches Propädeutikum
weitere Ausbildungen
Psychotherapie "in Ausbildung unter Supervision GLE"
psychotherapeutisches Fachspezifikum Existenzanalyse und Logotherapie
Lebens- und Sozialberatung
psychologische Beratung
Familien und Scheidungsberatung am Bezirksgericht Gmunden
reden, zuhören, verändern und entwickeln!

Einzeltherapie
und Paartherapie
Es gibt höchst persönliche Lebenssituationen, in denen Einfühlvermögen im Vordergrund steht. Für persönliche Themen ist die Einzelsitzung ein sehr guter Rahmen. Ich begleite Sie auf ihrem Weg.
Stellen sich unüberwindbare psychische oder persönliche Probleme, Krise oder Krankheiten ein.
Empfehle ich den Weg einer Psychotherapie
Psychotherapie und Beratung, Lebensplanungscoaching, Begleitung bei Trauer- und Veränderungsprozessen, Bearbeitung schwieriger Lebenssituationen,
Unterstützung bei Angst, Zwangs- und Suchtverhalten, Krisenintervention, Persönlichkeitsstörungen und Depressionen, Selbstwertthemen, Identitätsfindung und
Achtsamkeit
Gruppensitzungen
Manchmal ist es notwendig, alle Beteiligten mit einzubeziehen, z.B. wenn es um Konflikte in den Beziehungen geht. Das sind klassischen Themen einer Gruppenmediation oder Psychotherapie . Es kann sinnvoll sein, sich in Krisensituationen Hilfe zu holen, um eskalierende Themen gut bearbeiten zu können. Die Psychotherapie ist ein Prozess und Sie können, "wenn Sie mögen" Ihren Weg finden.
Konfliktsituationen, Scheidung und Familienberatung, Erbschaftsstreit, Paar und Beziehungskonflikte, Familienkonfliktsituationen,
Begleitung von
Veränderungsprozessen
Begleitung von
Veränderungsprozessen
Veränderungen und Prozesse,
die eine Gruppe oder ein Team von Menschen betreffen, werden in regelmäßigen Treffen gemeinsam reflektiert, damit Sie eine gelingende Zukunft beschreiten.
Supervisorisches Arbeiten setzt an der Reflexion der eigenen Tätigkeit im Arbeitsumfeld an z.B. in sozialen und wirtschaftlichen Berufen um
um Veränderungen herbeizuführen